In der Kölner Südstadt leben viele alte Menschen seit Jahrzehnten an einem Ort. Die Idee einer Tagespflegeeinrichtung in der Nachbarschaft ermöglicht ihnen, auch bei zunehmendem Betreuungsbedarf in ihrer Wohnung und in ihrem gewohnten sozialen Umfeld bleiben zu können. In der Verbindung mit häuslicher Pflege kann der Bauherr auch Krankheitszeiten und sich langsam verändernde Pflegeansprüche individuell beantworten. Die Alten bleiben mit ihren Lebensthemen Teil der Stadt; - dies war erfolgreiche Begründung für die praktische Förderung als soziales Pilotprojekt des Landes Nordrhein-Westfalen. Bei dem Grundstück handelt es sich um einen nahezu vollständig eingebauten Hinterhof, der von 3 Seiten mit etwa 5m hohen, alten Mauern umgeben ist. Die Idee des Entwurfs ist "die Welt in der Schachtel". Jedes bauliche Element und jeder Raum ist für den Tag und die hier Anwesenden im Kleinen, was sonst im Großen eine ganze Stadt ist, hineingestellt in einen Rahmen aus Mauern. Zwei Innenhöfe und ein rundum verglaster herausgehobener Baldachin sind die Linsen eines offenen Aufenthaltsbereichs, der den gesamten Tag über alles sich verändernde Licht aufnimmt, in den Schnee und Regen fallen, dessen Atmosphäre von der äußeren Witterung bestimmt wird.
Bauherr | Wir für Euch Altenpflege |
Architekt | Nebel Pössl Architekten mit Carsten Niemeyer |
Projektteam | Thomas Nebel, Carsten Niemeyer |
Fläche | 290m² |
Baukosten | 480.000 € |
Dauer | November 1997 - November 2000 |
Struktur | Stahlkonstruktion auf Stahlbetonstützen als „steineren Baumstämmen“, Keller aus Stahlbeton |
Materialien | Holz-Glas-Fassade mit raumhohen und schwellenfreien Schiebetüranlagen, rollstuhlbefahrbares Eichenholzparkett |